Jedes Jahr beteiligen sich viele motivierte Kinder, Jugendliche und Junggebliebene an den Sternsingeraktionen in unserer Kirchengemeinde.
Die Sternsinger bereiten sich in mehreren Treffen auf die Aktion vor und werden in einem Aussendungsgottesdienst in den einzelnen Gemeinden ausgesandt.
Die Kinder und Jugendlichen ziehen um den 6. Januar als Heilige Drei Könige (Caspar, Melchior, Balthasar und Sternträger) von Haus zu Haus, bringen den Segen „C+M+B – Christus Mansionem Benedikat – Christus segne dieses Haus“ und sammeln für Not leidende Kinder in aller Welt. Dabei wird die Aufmerksamkeit auf die Not in unserer Welt gelenkt, jedes Jahr wird hierfür ein anderes Mottoland gewählt. Bei dieser bundesweiten Dreikönigsaktion werden auch in unserer Kirchengemeinde beachtliche Spenden gesammelt.
Danke Ihnen, liebe Spender/innen, dass Sie unseren Sternsingern die Türen geöffnet und sie freundlich aufgenommen haben. Dank Ihrer Spende können das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) über 1.800 Kinderhilfsprojekte in mehr als 100 Ländern fördern können.
Seit 1961 organisiert das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ gemeinsam mit dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend die Sternsingeraktion, bei der jährlich rund 330.000 Kinder mitmachen. Die Sternsingeraktion ist somit die größte Solidaraktion „von Kindern für Kinder“. Nähere Informationen zu den einzelnen Projekten finden Sie auf der Homepage des Kindermissionswerkes „Die Sternsinger“ unter www.sternsinger.de
Hast Du Lust, Sternsingerin oder Sternsinger zu werden?
Ansprechpartner ist jedes Pfarrbüro und Pastoralreferent Thomas Ries