OTiLa = Offener Treff in Langensteinbach
Euch ist langweilig, eure Eltern nerven und ihr wollt Spaß und coole Leute treffen? Na, dann seid ihr beim OTiLa ja genau richtig! Wie, ihr wisst nicht, was das ist?! Also - klingt zwar kompliziert, ist aber ganz einfach: OTiLa = Offener Treff in Langensteinbach. Wir treffen uns jeden Freitag (außer in den Ferien) ab 18 Uhr bis 22 Uhr im katholischen Gemeindehaus Langensteinbach. Jede und jeder ist herzlich willkommen, generell richtet sich der Treff an Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 15 Jahren.
Wir sorgen für die passende Musik, und ihr entscheidet, was ihr machen wollt. Bei uns im OTiLa haben wir Tischtennis, Kicker, jede Menge Brettspiele und sogar einen Billardtisch!! Bei gutem Wetter findest Du uns auch oft draußen beim Fußball- oder Frisbeespielen. Wenn du dich also etwas bewegen willst, bist du bei uns ebenfalls genau richtig! Ab und zu gibt es ein vorbereitetes Programm, bei dem mitmachen darf, wer Lust dazu hat. Hungern und verdursten müsst ihr übrigens auch nicht, denn zu kleinem Preis bekommt ihr Getränke und Pizza. Und ansonsten müsst ihr auch nur ein bisschen gute Laune mitbringen.
Kommt einfach vorbei, wir freuen uns auf Euch!
Liebe OTiLa-Community,
es ist wieder Zeit für einen besonderen Offenen Treff: Feiert mit uns am 28. Oktober Halloween! Dieses Mal ist das Motto „Werwolf“, denn wir wollen die Karten für unser Werwolfspiel erneuern, sodass aktuelle Gesichter drauf sind. Deshalb kommt alle verkleidet, ob als Werwolf- Charakter oder was ganz anderes, und lasst euch in unserer Foto- Box ablichten. Damit wir Fotos von euch machen dürfen, brauchen wir euer Einverständnis. Bitte bringt deshalb den unteren Abschnitt vom Elternbrief unterschrieben zum OTiLa mit. Wer keine Lust auf eine Verkleidung oder Fotos hat ist natürlich wie immer auch herzlich willkommen. Wir freuen uns schon sehr auf Euch!!
Allen die nicht kommen können wünschen wir schöne Herbstferien, und wir hoffen euch bald wieder zu sehen :).
Hallo liebe OTiLa -Community,
Der OTiLa in den kommenden Wochen findet bis auf Weiteres statt!
Seit Dezember hat sich (trotz Omikron) nichts an der Coronaverordnung für Kinder- und Jugendarbeit geändert. Das heißt, Angebote der Jugendarbeit, wie zum Beispiel unser Offener Treff, können und sollen ausdrücklich weiterhin stattfinden.