logo

Frauengemeinschaften

Frauengemeinschaften in den Waldbronner Ortsteilen:

kfd logo einfach pfarrblattDie Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) ist mit rund 400.000 Mitgliedern der größte katholische Frauenverband und einer der größten Frauenverbände Deutschlands. Wir setzen uns für die Interessen von Frauen in Kirche, Politik und Gesellschaft ein.

„Leidenschaftlich glauben und leben"

Dieses Motto unseres Leitbilds formuliert Bereiche, in denen wir unsere Frauengemeinschaft vor Ort erfahrbar machen.

Die Katholische Frauengemeinschaft St. Katharina Busenbach besteht seit 100 Jahren und hat 126 Mitglieder. Wir sind eine Gemeinschaft, die auf dem Leitbild der kfd aufgebaut ist.

  • Neben feststehenden Angeboten im Jahresablauf (monatlichen Wortgottesdiensten, Weltgebetstag, Kreuzwegmeditation, Maiandacht, Adventsfeier und Jahresausflug) bieten wir religiöse, gesundheitsorientierte und lebenspraktische Themen an.
  • Frauen unserer Gemeinschaft engagieren sich in verschiedenen Aufgabenbereichen unserer Pfarrgemeinde als Kommunionhelfer- und Lektorinnen, im Pfarrgemeindeteam, bei der Gestaltung von Kindergottesdiensten und im Besuchsdienst.
  • Wir unterstützen die sozialen Projekte der kfd „Kinderhilfe Bethlehem“ und „ Frauen in Not“ und andere soziale Projekte.
  • Wir sind offen für Frauen in unterschiedlichen Lebenssituationen und für Vorschläge, die unsere Arbeit bereichern.
  • Wir sind eine Gemeinschaft, in der sich Frauen in verschiedenen Lebenssituationen unterstützen und akzeptieren:
    junge und alte, verheiratete und alleinstehende, Hausfrauen und Berufstätige, gesunde und kranke.
  • Wir sind ein Ort für Suchende und Fragende.
  • Wir bieten Raum für Talente und Begabungen in vielerlei Bereichen.
  • Wir setzen uns für ökumenische Begegnungen ein.
  • Wir suchen Kontakt zu anderen Gruppierungen unserer Seelsorgeeinheit, indem wir gemeinsame Veranstaltungen für alle Interessierten anbieten, wie Vortragsangebote und gemeinsame Feste, z. B. mit der Kolpingsfamilie und dem Altenwerk.

Ansprechpartnerin: Maria Kirchner, Tel. 07243/67858

Wir sind eine Gemeinschaft mit religiösen, sozialen und geselligen Aktivitäten. Frauen jeden Alters sind bei uns willkommen.

Das Leitungsteam:

NameAmt
Annette Ochs 1. Vorsitzende
Roswitha Scheck 2. Vorsitzende
Walburga Ziegler Kassiererin
Michaela Reiser Schriftführerin
Petra Rabold Beisitzerin
Maria Rauch Beisitzerin<
Ingrid Dawid Beisitzerin
Michaela Müller-Christl  Kassenprüferin

 

Gegründet wurde der Frauenverein am 29.06.1884; daraus entstand die heutige Kfd.

Die Verwaltung besteht derzeit aus 14 Frauen. Ansprechpartner sind Elisabeth Anderer und Ilse Weber.

kfd reichenbach vorstand

Zu den Aufgaben der Frauengemeinschaft gehören viele Aktivitäten in der Pfarrgemeinde:

  • einmal monatlich Frauengottesdienst
  • Betstunden am Karfreitag und Ewige Anbetung am 1. Mai
  • Einkehrtag für Frauen in der Fastenzeit mit Kollekte für Mütter in Not
  • Erntedank und Adventsfeier
  • Besuch der Kranken und Senioren in der Adventszeit
  • Ökumenischer Weltgebetstag
  • Mitarbeit bei Pfarrfesten
  • Bewirtung bei Seniorennachmittagen
  • Caritashaussammlung
  • Maiausmarsch und Jahresausflug
  • 3 Fastnachtsveranstaltungen, davon eine ausschließlich für Frauen

Die Erlöse aus unseren Veranstaltungen werden gespendet.

2019 02 20 frauenfasnacht 104 
Frauenfasnacht 2019: Die Klageweiber

Zudem findet jeden Montag um 19.00 Uhr die Gymnastikstunde für Frauen unter der Leitung von Simone Weber im Pfarrzentrum statt. Hier wird durch eine abwechslungsreiche Mischung aus Kräftigungs-, Mobilisations-, Koordinations- und Entspannungsübungen ein Beitrag zur körperlichen Fitness und Gesundheit für Frauen jeden Alters geleistet.

kfd006   kfd008
Gymnastikgruppe

Kontaktadressen:

Elisabeth Anderer, Busenbacher Str. 18, Tel. 07243/67640

Martina Becker, Esternay Str. 57, Tel. 07243/69931

Ilse Weber, Bergstr. 37, Tel. 07243/67014, Email: IlseWeber(a)gmx.de