logo

Ökumenisches Bildungswerk Reichenbach

logo oekumenisches bildungswerkDas Ökumenische Bildungswerk Waldbronn-Reichenbach besteht seit Herbst 1998. Damals wurde eine Vereinbarung zwischen der katholischen Pfarrgemeinde St. Wendelin Reichenbach und der evangelischen Kirchengemeinde Waldbronn getroffen, um die Bildungsarbeit in beiden Pfarreien zu koordinieren.

Das aktuelle Programmheft „Gott und die Welt“ finden Sie unter Downloads -> Veranstaltungskalender, Programmhefte...

  • Zusammenarbeit in der christlichen Erwachsenenbildung
  • Stärkung des ökumenischen Gedankens
  • Angebot und Basis der Bildungsarbeit in Waldbronn-Reichenbach sollen erweitert werden.
  • Ordnung für die kirchliche Erwachsenenbildung im Erzbistum Freiburg
  • Richtlinien der Evangelischen Erwachsenenbildung in Baden
  • Für das Leitungsteam werden aus beiden Gemeinden Personen beauftragt.
  • Jährlich wird ein gemeinsames Bildungsprogramm erarbeitet und veröffentlicht.
  • Die Veranstaltungen finden im Kath. Pfarrzentrum Ernst Kneis oder im Evangelischen Gemeindezentrum statt.
  • Planen und Durchführen von Veranstaltungen der offenen Erwachsenenbildung in kirchlicher Trägerschaft
  • Zusammenarbeit mit anderen kirchlichen Gruppen in beiden Gemeinden und in der Seelsorgeeinheit – Referentensuche - gemeinsame Veranstaltungen
  • Einzelvorträge
  • Mehrteilige Seminare
  • Exkursionen: Tagestour, Museumsbesuch, Besichtigung
  • Studienreisen

Bei uns sind alle Interessierten willkommen,

  • die sich fortbilden, früher Gelerntes auffrischen und ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen wollen,
  • die Freude daran haben, in einer Gruppe Neues zu erfahren und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Manche Angebote richten sich an bestimmte Zielgruppen (z. B. Familien, Frauen, Senioren).

{slide=Bildung ist mehr als Wissen und Lernen!}

Bildung zielt auf die Entfaltung der Person in ihren vielfältigen Beziehungen.
Deshalb laden wir alle Menschen ein,

  • die auf der Suche nach Sinn und Orientierung sind,
  • die sich ihr eigenes Urteil bilden wollen,
  • die ihre Persönlichkeit entfalten und kreativ sein wollen.
  • Wir bieten nicht nur religiöse Themen an, aber vieles im Zusammenhang mit christlichem Glauben und Leben.
  • Wir möchten das Wissen um unseren eigenen Glauben vertiefen.
    Dabei arbeiten wir bewusst ökumenisch.
  • Wir legen Wert darauf, über andere Religionen und Kulturen zu informieren.
  • Wir wollen auch nicht religiös geprägten Menschen Zugang zu Bildung im kirchlichen Rahmen ermöglichen.

bild05
von links nach rechts:
Brigitte Kuhnimhof, Tel. 07243-69600
Margit Kuderer, Tel. 07243-68523
Brigitt Altenburger, Tel. 07243-572957
Heike Heuer, Tel. 07243-67943

Email: reichenbach(a)sewk.de