Die Zielrichtung und Methoden werden von altersgemäßen Entwicklungsthemen bestimmt. Dabei ist es uns wichtig, durch die Vorbildfunktion des Erziehers, kindgerechte Spielangebote, lebensnahes Lernen und eine sichere, anregende Umwelt die Kinder zu fördern und in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
Unsere Arbeit basiert auf folgenden Schwerpunkten :
- Identitätsbildung
- Erforschen und Entdecken
- Soziales Lernen
- Sprachentwicklung
Wir binden in unsere Arbeitsschwerpunkte die Entwicklungsfelder des Orientierungsplans ein.
Diese sind :
- Körper und Sinne
- Sprache
- Sinn, Werte, Religion
- Gefühl und Mitgefühl
- Denken
Außerdem haben wir Konzepte zu folgenden pädagogischen Bereichen:
- Gestaltung der Eingewöhnung
- Sprachförderung
- Elternarbeit
- Sauberkeitserziehung
- Schlafritual
Ein ausführliches Konzept unserer Arbeitsgrundlagen, liegt vor. Es wird regelmäßig vom Erzieherteam überprüft und aktualisiert.