Katholische Kirchengemeinde Waldbronn-Karlsbad, Busenbacher Str. 4, 76337 Waldbronn
  • ImpressumImpressum
  • DatenschutzDatenschutz
  • KontaktKontakt
  • DownloadsDownloads
  • LinksLinks
  • LoginLogin
  • Facebook
  • Instagramm
  • YouTube
Navigation an/aus
  •  Start 
  • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gottesdienstplan
      • Anmeldung zum Gottesdienst
    • Termine
    • Pfarrblatt abonnieren
      • Nutzungsbestimmungen
  • Wer wir sind
    • Die Pastoralkonzeption
      • Der Weg zur Pastoralkonzeption 2018/19
      • Unser Leitbild
      • Handlungsfelder
        • Glaubensentwicklung
        • Taufpastoral
        • Familienzentrum
        • Ministrantenarbeit
        • Offene Jugendarbeit
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Protokolle der Arbeitskreise
    • Pfarrgemeinden, Kirchen
      • St. Katharina Busenbach
      • Herz Jesu Etzenrot
      • St. Barbara Karlsbad
      • St. Wendelin Reichenbach
    • Das Seelsorgeteam
    • Die Pfarrbüros
    • Der Pfarrgemeinderat
      • Protokolle der PGR-Sitzungen
      • Sitzungs-Termine
    • Die Gemeindeteams
      • Ankündigungen und Berichte
      • Termine der GTs
      • Protokolle der GTs
      • GT Busenbach
      • GT Etzenrot
      • GT Karlsbad
      • GT Reichenbach
    • Ansprechpartner, Zuständigkeiten
    • Ausschüsse
      • Liturgie-Ausschuss
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Wir machen das jetzt - Nachhaltigkeit
        • Verschenken, verleihen, tauschen, helfen
        • Liste der aktuellen Angebote
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste
      • Stunde der Barmherzigkeit
      • ImPulsZeit
      • Wortgottesdienste in Spielberg
      • Ökumenisches Taizé-Gebet
      • Gebetskreis St. Katharina
    • Gottesdienstplan
    • Anmeldung zum Gottesdienst
  • Seelsorge
    • Gesprächsangebote
    • Krankenseelsorge
    • Tod und Trauer
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
      • Informationen zur Erstkommunion
      • Termine zur Erstkommunion
      • Downloads zur EK-Vorbereitung
      • Veranstaltungen mit Anmeldung
    • Firmung
      • Vorbereitung zur Firmung
      • Aktuelles zur FV 2019
      • Firmpate/Firmpatin
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Buße und Beichte
  • Kindergärten
    • Don Bosco Busenbach
      • Unser Leitbild
      • Unsere Einrichtung
      • Unsere Arbeit
        • Pädagogische Schwerpunkte
        • Elternarbeit, Gespräche
      • Veranstaltungen
      • Kooperationen
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Termine und Schließtage
      • Förderverein
    • St. Josef Busenbach
      • Unser Leitbild
      • Unsere Einrichtung
        • Die Beiträge
        • Die Öffnungszeiten
        • Ferien- und Schließtage
      • Unsere Arbeit
        • Kindergarten
        • Kinderkrippe
        • Elternarbeit, Gespräche
      • Kooperationen
      • Förderverein
    • St. Bernhard Etzenrot
      • Unser Leitbild
      • Wir stellen uns vor
        • Unser Team
        • Unsere Einrichtung
        • Anmeldung und Aufnahme, Gruppen
        • Öffnungszeiten, Kosten, Gruppengrößen, Schließtage
      • Konzeption und Informationen
      • Feste im Jahreskreis
      • Ferien, Schließtage
      • Berichte, Exkursionen
      • Der Förderverein
      • 50 Jahre St. Bernhard - Chronik des Kindergartens
    • St. Elisabeth Karlsbad
      • Unser Leitbild
      • Unsere Einrichtung
        • Unser Team
        • Unsere Räumlichkeiten
        • Unsere Beiträge
        • Unsere Öffnungszeiten
        • Ferien- und Schließtage
      • Unsere Arbeit
        • Unsere Ziele
        • Besondere Angebote
        • Elternarbeit
      • Veranstaltungen
      • Termine
    • St. Franziskus Karlsbad
      • Unser Leitbild
      • Das sind wir
        • Unser Team
        • Unsere Einrichtung
        • Die Beiträge
        • Angebot und Öffnungszeiten
      • So arbeiten wir
        • Unsere tägliche Arbeit
        • Projektarbeit
        • Situationsorientierter Ansatz
        • Eingewöhnungsphase
      • Aktionen
      • Termine
    • St. Elisabeth Reichenbach
      • Unser Leitbild
      • Unsere Einrichtung
        • Unsere Räumlichkeiten
        • Unser Team
        • Die Beiträge
        • Unsere Öffnungszeiten
        • Ferien und Schließtage
      • Unsere Arbeit
      • Veranstaltungen, Berichte
      • Termine
  • Gemeindeleben
    • Berichte und Bilder
      • Glaubensgeschichten
    • Reiseblog
    • Gebet und Liturgie
      • Kinderkirche Karlsbad
      • Kinderliturgiekreis Reichenbach
      • Taizè-Kreis
    • Musik
      • Kirchenchor Busenbach
      • Kirchenchor Karlsbad
      • Kirchenchor Reichenbach/Etzenrot
      • Kinderchor Kirchenmäuse
      • Gruppe Wegzeichen
    • Kinder und Jugendliche
      • Prävention
      • Die Ministranten
        • Minis Busenbach
        • Minis Etzenrot
        • Minis Karlsbad
        • Minis Reichenbach
      • Sternsinger
      • KaOT Reichenbach
      • KjG Karlsbad
        • KjG Karlsbad Home
        • Über uns
        • OTiLa
        • Sommerlager
        • News
        • Aktionen
        • Termine
      • Schönstatt Mädchengruppen
    • Familien & Erwachsene
      • Junge Erwachsenen Treff
      • Equipe Notre Dame
      • Meditatives Tanzen
    • Senioren
      • Altenwerk Reichenbach
      • Altenwerk Langensteinbach
      • Spielberger Treff 65+
      • Seniorentreff Etzenrot
      • Erzählcafé Kolping Busenbach
      • Gymnastikgruppen
    • Frauen
      • kfd Busenbach
      • kfd Etzenrot
      • kfd Reichenbach
      • Ökumenische Frauenarbeit Karlsbad
      • Schönstatt-Mütter-Gemeinschaft
    • Verbände
    • Bildung und Katechese
  • Soziales
    • Der Caritas-Ausschuss
    • Flüchtlinge in Karlsbad und Waldbronn
      • Arbeitskreise
      • aktuelle Termine
      • Berichte
      • Kirche und Flüchtlinge
      • Infos und Fortbildungen
    • Der Eine-Welt-Kreis
    • Sternsinger
      • So funktioniert Sternsingen
      • Termine für die Sternsinger

category25

  • Unser Leitbild
  • Das sind wir
  • So arbeiten wir
  • Aktionen
  • Termine
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Kindergärten
  • St. Franziskus Karlsbad
  • Unser Leitbild

Unser Leitbild

Gemeinsam die Welt entdecken

Gemeinsam die Welt entdecken

In unserer Tageseinrichtung begegnen sich Kinder, Erziehende und Eltern. Wir bringen einander Respekt und Vertrauen entgegen. In unserer Gemeinschaft kann jeder Geborgenheit und Solidarität erfahren. Das Vorbild der Erwachsenen, kirchliche Feste und Feiern, Gebete und Lieder und unser tägliches Miteinander sind Grundlage für die christlich-religiöse Erziehung.

Wir arbeiten in allen Belangen partnerschaftlich mit den Eltern zusammen. Dabei unterstützen sich Eltern und Tageseinrichtungen gegenseitig und beachten die Belange der Kinder in ihrem jeweiligen familiären Umfeld. Es gibt Rechte und Pflichten, Freiheit und Grenzen. Wir ergänzen die Erziehung im Elternhaus. Erziehungspartnerschaft ist uns wichtig.

Wir schaffen Raum zum Wachsen

Wir schaffen Raum zum Wachsen

Wir versuchen die Welt mit den Augen der Kinder zu sehen. Wir fördern die Lebensfreude der Kinder. Wir geben ihnen die Freiheit, Eigenes auszuprobieren und Anregungen, Neues zu lernen und die Welt mit allen Sinnen zu erleben. Damit tragen wir dazu bei, die Neugier unserer Kinder zu wecken und die Lernfähigkeit zu unterstützen.

Wir sehen die Welt mit den Augen der Kinder ...

Wir sehen die Welt mit den Augen der Kinder ...

... und bereiten sie so auf ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben vor.

Wir schätzen die Kinder mit ihren Stärken und Möglichkeiten und fördern jedes individuell. Als eltern- und familienunterstützende Einrichtung sind wir mit den Eltern im Gespräch. Die Kinder finden Partner und Freunde zum Spielen und Lernen. Jedes Kind darf Zeit und „lange Weile“ haben, um sich selbst zu entdecken. Wir bereiten die Kinder behutsam auf die Welt vor. Wir arbeiten dabei nach dem Prinzip der Ganzheitlichkeit. Jedes Kind wird in seiner eigenen geistigen, körperlichen und seelischen Entwicklung angenommen und gestärkt.

Unsere pädagogische Arbeit stützt sich dabei auf die Beobachtung des einzelnen Kindes.

Wir schaffen Raum
für sein Spiel,
zur Entfaltung seiner Sinne,
für sein inneres Wachsen,
für seine seelischen und körperlichen Bedürfnisse.

Motiviert und engagiert arbeiten wir in unseren Einrichtungen. Die Basis unserer Arbeit ist Erfahrung und fundiertes, elementarpädagogisches Wissen. Wir schaffen Raum für eine kindgemäße religiöse Entwicklung und orientieren uns am katholischen Kirchenjahr.

Situationsorientierter Ansatz

Situationsorientierter Ansatz

„Kinder sind Akteure ihrer Entwicklung“ (Udo Lange)

Unsere Einrichtung arbeitet nach dem situationsorientierten Ansatz. Unsere Beobachtung der Kinder ist mit einer „Spurensuche“ vergleichbar, die uns eine Brücke zum Kind bauen lässt. Unser Ziel ist es die Kinder durch

  • – Mitbestimmung (z. B. Raumgestaltung)
  • – Mitgestaltung des Tagesablaufes
  • – Planung von Projekten

bei der Entwicklung zu unterstützen.

flagge2

St. Franziskus
Kath. Kindergarten

Tulpenstraße 4
76307 Karlsbad
(Langensteinbach)
Telefon: 07202 2421
st-franziskus@sewk.de

Durchwahlnummern:
Bären-/Pinguingruppe
Tel. 07202 924 119
Känguru-/Spatzengruppe
Tel. 07202 924 118

Leitung: Ramona Rothfuß


  • » Impressum
  • » Kontakt
  • » Downloads
  • » Links
  • » Login
  • » Pfiffig

Nach oben

© 2021 Katholische Kirchengemeinde Waldbronn-Karlsbad, Busenbacher Str. 4, 76337 Waldbronn