Katholische Kirchengemeinde Waldbronn-Karlsbad, Busenbacher Str. 4, 76337 Waldbronn
  • ImpressumImpressum
  • DatenschutzDatenschutz
  • KontaktKontakt
  • DownloadsDownloads
  • LinksLinks
  • LoginLogin
  • Facebook
  • Instagramm
  • YouTube
Navigation an/aus
  •  Start 
  • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gottesdienstplan
      • Anmeldung zum Gottesdienst
    • Termine
    • Pfarrblatt abonnieren
      • Nutzungsbestimmungen
  • Wer wir sind
    • Die Pastoralkonzeption
      • Der Weg zur Pastoralkonzeption 2018/19
      • Unser Leitbild
      • Handlungsfelder
        • Glaubensentwicklung
        • Taufpastoral
        • Familienzentrum
        • Ministrantenarbeit
        • Offene Jugendarbeit
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Protokolle der Arbeitskreise
    • Pfarrgemeinden, Kirchen
      • St. Katharina Busenbach
      • Herz Jesu Etzenrot
      • St. Barbara Karlsbad
      • St. Wendelin Reichenbach
    • Das Seelsorgeteam
    • Die Pfarrbüros
    • Der Pfarrgemeinderat
      • Protokolle der PGR-Sitzungen
      • Sitzungs-Termine
    • Die Gemeindeteams
      • Ankündigungen und Berichte
      • Termine der GTs
      • Protokolle der GTs
      • GT Busenbach
      • GT Etzenrot
      • GT Karlsbad
      • GT Reichenbach
    • Ansprechpartner, Zuständigkeiten
    • Ausschüsse
      • Liturgie-Ausschuss
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Wir machen das jetzt - Nachhaltigkeit
        • Verschenken, verleihen, tauschen, helfen
        • Liste der aktuellen Angebote
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste
      • Stunde der Barmherzigkeit
      • ImPulsZeit
      • Wortgottesdienste in Spielberg
      • Ökumenisches Taizé-Gebet
      • Gebetskreis St. Katharina
    • Gottesdienstplan
    • Anmeldung zum Gottesdienst
  • Seelsorge
    • Gesprächsangebote
    • Krankenseelsorge
    • Tod und Trauer
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
      • Informationen zur Erstkommunion
      • Termine zur Erstkommunion
      • Downloads zur EK-Vorbereitung
      • Veranstaltungen mit Anmeldung
    • Firmung
      • Aktuelles zur FV 2019
      • Vorbereitung zur Firmung
      • Termine zur FV 2019
      • Firmpate/Firmpatin
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Buße und Beichte
  • Kindergärten
    • Don Bosco Busenbach
      • Unser Leitbild
      • Unsere Einrichtung
      • Unsere Arbeit
        • Pädagogische Schwerpunkte
        • Elternarbeit, Gespräche
      • Veranstaltungen
      • Kooperationen
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Termine und Schließtage
      • Förderverein
    • St. Josef Busenbach
      • Unser Leitbild
      • Unsere Einrichtung
        • Die Beiträge
        • Die Öffnungszeiten
        • Ferien- und Schließtage
      • Unsere Arbeit
        • Kindergarten
        • Kinderkrippe
        • Elternarbeit, Gespräche
      • Kooperationen
      • Förderverein
    • St. Bernhard Etzenrot
      • Unser Leitbild
      • Wir stellen uns vor
        • Unser Team
        • Unsere Einrichtung
        • Anmeldung und Aufnahme, Gruppen
        • Öffnungszeiten, Kosten, Gruppengrößen, Schließtage
      • Konzeption und Informationen
      • Feste im Jahreskreis
      • Ferien, Schließtage
      • Berichte, Exkursionen
      • Der Förderverein
      • 50 Jahre St. Bernhard - Chronik des Kindergartens
    • St. Elisabeth Karlsbad
      • Unser Leitbild
      • Unsere Einrichtung
        • Unser Team
        • Unsere Räumlichkeiten
        • Unsere Beiträge
        • Unsere Öffnungszeiten
        • Ferien- und Schließtage
      • Unsere Arbeit
        • Unsere Ziele
        • Besondere Angebote
        • Elternarbeit
      • Veranstaltungen
      • Termine
    • St. Franziskus Karlsbad
      • Unser Leitbild
      • Das sind wir
        • Unser Team
        • Unsere Einrichtung
        • Die Beiträge
        • Angebot und Öffnungszeiten
      • So arbeiten wir
        • Unsere tägliche Arbeit
        • Projektarbeit
        • Situationsorientierter Ansatz
        • Eingewöhnungsphase
      • Aktionen
      • Termine
    • St. Elisabeth Reichenbach
      • Unser Leitbild
      • Unsere Einrichtung
        • Unsere Räumlichkeiten
        • Unser Team
        • Die Beiträge
        • Unsere Öffnungszeiten
        • Ferien und Schließtage
      • Unsere Arbeit
      • Veranstaltungen, Berichte
      • Termine
  • Gemeindeleben
    • Berichte und Bilder
      • Glaubensgeschichten
    • Reiseblog
    • Gebet und Liturgie
      • Kinderkirche Karlsbad
      • Kinderliturgiekreis Reichenbach
      • Taizè-Kreis
    • Musik
      • Kirchenchor Busenbach
      • Kirchenchor Karlsbad
      • Kirchenchor Reichenbach/Etzenrot
      • Kinderchor Kirchenmäuse
      • Gruppe Wegzeichen
    • Kinder und Jugendliche
      • Prävention
      • Die Ministranten
        • Minis Busenbach
        • Minis Etzenrot
        • Minis Karlsbad
        • Minis Reichenbach
      • Sternsinger
      • KaOT Reichenbach
      • KjG Karlsbad
        • KjG Karlsbad Home
        • Über uns
        • OTiLa
        • Sommerlager
        • News
        • Aktionen
        • Termine
      • Schönstatt Mädchengruppen
    • Familien & Erwachsene
      • Junge Erwachsenen Treff
      • Equipe Notre Dame
      • Meditatives Tanzen
    • Senioren
      • Altenwerk Reichenbach
      • Altenwerk Langensteinbach
      • Spielberger Treff 65+
      • Seniorentreff Etzenrot
      • Erzählcafé Kolping Busenbach
      • Gymnastikgruppen
    • Frauen
      • kfd Busenbach
      • kfd Etzenrot
      • kfd Reichenbach
      • Ökumenische Frauenarbeit Karlsbad
      • Schönstatt-Mütter-Gemeinschaft
    • Verbände
    • Bildung und Katechese
  • Soziales
    • Demobereich
    • Der Caritas-Ausschuss
    • Flüchtlinge in Karlsbad und Waldbronn
      • Arbeitskreise
      • aktuelle Termine
      • Berichte
      • Kirche und Flüchtlinge
      • Infos und Fortbildungen
    • Der Eine-Welt-Kreis
    • Sternsinger
      • So funktioniert Sternsingen
      • Termine für die Sternsinger

category61

  • Unser Leitbild
  • Wir stellen uns vor
  • Konzeption und Informationen
  • Feste im Jahreskreis
  • Ferien, Schließtage
  • Berichte, Exkursionen
  • Der Förderverein
  • 50 Jahre St. Bernhard - Chronik des Kindergartens
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Kindergärten
  • St. Bernhard Etzenrot
  • Feste im Jahreskreis

Feste im Jahreskreis

Feste im Jahreskreis

Erntedank

Erntedank

Am 2.10.2016 feiern wir im Rahmen des Familiengottesdienstes das Erntedankfest. Die vielen Gaben, die die Kinder zum Altar gebracht haben, holen wir mit den Vorschulkindern am Dienstag danach wieder ab.

Aus den Gaben bereiten wir Gemüsesuppe, Apfelküchlein und Kompott.

erntedank

St. Martin

St. Martin

Am 11.11.2016 spielt uns das Wetter (Sturm und Regen) einen Streich! Spontan organisieren wir mit Unterstützung von unserem Organisten, Herrn Fritz, das Singen, Laufen und Martinspiel der Kindergartenkinder in der abgedunkelten Kirche.

Die originellen Laternen, nach Entwurf der Kinder, leuchten vom Singen und der Orgel begleitet durch die Kirche. Ein wunderschönes Leuchten erfreut alle und die Laternen werden gebührend bewundert.

Sturm und Regen haben sich verzogen. Wir ziehen zur Schulaula und stärken uns mit Heißem Tee oder Glühwein und genießen die Wienerle im Weck. So klingt der Abend gemütlich aus.

Auch in diesem Jahr feiern wir St. Martin mit der Schule zusammen am 9.11.2017 um 17:00!

st martin

Advent

Advent

Am 6.12.2017 feiern wir intern eine Nikolausfeier!

thumb OliviaDie vorher mitgebrachten Socken, kommen befüllt in einem vom Nikolaus abgestellten Leiterwagen vor dem Kindergarten zurück. Obendrauf liegt eine dunkelhäutige Handpuppe mit einem Zettel um den Hals. Darauf steht:

Liebe Kinder. ich heiße Olivia, bin 4 Jahre und komme aus Afrika. Ich habe meine Familie verloren und suche ein zu Hause. Der Nikolaus meinte ihr könntet mein zu Hause werden. Leider spreche ich noch kein Deutsch, möchte es aber gerne lernen. Vielleicht helft ihr mir dabei.

 

Am 21.12.2016 fand eine kleine Weihnachtsfeier statt. In der Kirche spielten wir die Schenkengeschichte „Die kleinen Leute von Swabidu“. Viele bekannte Advents- und Weihnachtslieder schallten begleitet auf der Orgel von Herrn Fritz, besinnlich durch die Kirche. Beeindruckt von dieser schönen Stimmung beschlossen wir das Jahr 2016 bei Speis und Trank im Kindergarten. Ein Winterfeuer im Kindergartenhof und ein super von den Eltern gespendetes internationales Fingerfoodbuffet erfreute alle. Kinderpunsch und Glühwein durften natürlich auch nicht fehlen.

Unsere nächste Weihnachtsfeier ist am 20.12.2017 um 16:30 Uhr.

Fastnacht

Fastnacht

Krachumzug am Donnerstag

Mit Kindern von 4-6 Jahren marschieren wir krachmachend zu drei Stationen (Elternhäuser) in Etzenrot! Wir rufen süßes oder saures, Narri Narro und Hellau. Zur Belohnung werfen uns drei Mamas Süßigkeiten etc. zu. Mit reicher Beute gehen wir zurück in den Kindergarten und teilen uns die reiche Beute. Die Schulkinder stoßen dazu und gemeinsam wird gesungen und gelacht.

Partytime am Freitag

Zu unserer internen Party kommt jedes Kind verkleidet wie es mag. Zunächst gibt es für jedes Gemüt in den Zimmern von ruhig bis Action verschiedene Angebote. Dann treffen wir uns zu einer Kostümshow im Sternenzimmer, verspeisen das tolle von den Eltern gespendete Buffet! Nach diesen Turbulenzen sind die Eltern auch zum Tanz geladen. Unsere Kinderdisco (Ligtshow) lädt ein. Die, die keine Lust mehr auf Remmidemmi haben, ziehen sich zum Spielen ins Naturwissenschaftliche Zimmer zurück.

fasching

Ostern

Ostern

In den Wochen seit Fasching hören und erleben die Kinder die Geschichten über Jesus von Weihnachten bis zu den Emmaus Jüngern.

In unserer Feier am Mittwoch, den 12.4.2017 gehen wir noch einmal von der Geburt Jesu bis zur Begegnung der Emmaus Jünger mit Jesus. Bei der Erzählung vom Abendmahl Gedenken wir mit Brot und Traubensaft und dem Gebet „Vater unser“ Jesus und seinem Weg.

Nach einer Hof Pause suchen und finden die Kinder ihre Osternester mit großer Freude über den Inhalt.

St. Bernhard

Kath. Kindergarten
Kirchstr. 19a
76337 Waldbronn
Ortsteil Etzenrot

Tel: 07243-67422
Mail: st-bernhard@sewk.de

Leitung (kommissarisch):
Frau Susanne Heinl

pdfUnsere Konzeption (Stand 2018)

Glück
Wo Kinder wie echte Kinder
aufwachsen dürfen
Wo sie Freude und Geborgenheit
erleben können
Wo ihnen Menschen Zeit
statt Geld schenken
Wo man sie im Kindsein ernst nimmt
Wo man ihnen die Welt der Erwachsenen
nicht schon in frühen Jahren aufdrängt,
sondern sie die Stufen des Lebens führt
Dort sind sie glücklich
(Verfasser unbekannt)

glueck


  • » Impressum
  • » Kontakt
  • » Downloads
  • » Links
  • » Login
  • » Pfiffig

Nach oben

© 2021 Katholische Kirchengemeinde Waldbronn-Karlsbad, Busenbacher Str. 4, 76337 Waldbronn