Worauf Sie sich bei uns verlassen können
So verstehen wir unseren Auftrag
- Wir unterstützen die Eltern in der Bildung und Erziehung ihrer Kinder.
- Wir orientieren uns an den Lebensverhältnissen der Familien unserer Zeit und achten andere Kulturen und Religionen.
- Wir sehen in den Kindern die Zukunft der Pfarrgemeinden, daher sind sie und ihre Familien uns wichtig.
- Unsere Kindergären/Einrichtungen sind Orte der Begegnung und der Gemeinschaft und gestalten das Gemeindeleben der Kirchengemeinden in Waldbronn mit.
- Wir schaffen Berührungspunkte zu Glauben und Kirche. Im Rahmen unseres Bildungsauftrages arbeiten wir kooperativ mit den Schulen Waldbronns zusammen.
- Mit unserer Arbeit übernehmen wir Verantwortung in unserer Gesellschaft und arbeiten dabei eng mit den kommunalen Gemeinden zusammen.
Darauf bauen wir unsere Arbeit auf
- Glaube, Hoffnung und Liebe sind die tragenden Säulen des menschlichen Daseins.
- Nächstenliebe, Toleranz und Achtung vor der Schöpfung sind Maßstab im täglichen Miteinander.
- Der Mensch ist Ebenbild Gottes und findet in der Gemeinschaft mit Gott zum eigentlichen Sinn und Ziel des Lebens.
- Unser Glaube an Jesus Christus gibt uns Zuversicht und trägt uns in allen Lebenslagen.
Jedes Kind ist uns wichtig
- Jedes Kind ist ein einzigartiges Geschöpf Gottes und hat eine besondere Würde.
- Wir achten die Persönlichkeit jedes Kindes mit seinen individuellen Fähigkeiten und Begabungen.
- Wir geben Geborgenheit und setzen Vertrauen in jedes Kind.
- Wir gewähren dem Kind Schutz und erfüllen seine Grundbedürfnisse
Kinder lernen durch das Leben für das Leben
- Durch unsere pädagogische Arbeit fördern wir das Kind in seiner emotionalen, sozialen und geistigen Entwicklung.
- Mit festgelegten Regeln und Ritualen vermitteln wir den Kindern Geborgenheit und Sicherheit.
- Im freien Spiel fördern wir die Fähigkeiten und Begabungen und stärken das Selbstbewusstsein.In der Auseinandersetzung mit anderen lernen die Kinder Hilfsbereitschaft, Respekt, Toleranz und Rücksichtnahme.
- Die Kinder lernen Freiräume zu nutzen und erfahren Grenzen. Das gibt ihnen Orientierung und Halt.
- Die Kinder hören vom Leben Jesu und dürfen seine frohe Botschaft erfahren und erleben.
Eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen ist uns wichtig
- Durch gegenseitige Achtung und Wertschätzung schaffen wir eine vertrauensvolle Atmosphäre.
- Der Austausch von Informationen zwischen Kindergarten, Elternhaus und Kirchengemeinde ist ein wesentliches Element für eine grundlegende Zusammenarbeit.
- Kindergartenteam und Eltern arbeiten zum Wohl des Kindes in einer Erziehungspartnerschaft zusammen.
- Wir nehmen Ihre Anregungen gerne auf und lassen sie nach Möglichkeit in unsere Arbeit einfließen.
- Wir möchten bei der Ausrichtung von Festen und Aktivitäten gerne auf Ihre Mithilfe zählen können.
Wir sind ein starkes Team
- Unsere Mitarbeiterinnen sind qualifizierte Fachkräfte. Sie verfügen über fachliche und soziale Kompetenz für die Erfüllung ihrer Aufgaben.
- Durch individuelle Fähigkeiten und Begabungen bereichern sie die Vielfalt der Angebote für die Kinder.
- Sie übernehmen Verantwortung für ihre Aufgaben und unterstützen sich gegenseitig bei der Umsetzung.
- Sie setzen sich mit dem kirchlichen Auftrag auseinander und verwirklichen die Grunddienste der Kirche in der Arbeit mit den Kindern.
- Der Träger und die Kindergartenleitung verantworten gemeinsam den kirchlichen Charakter der Einrichtung.