News
Fasching 2021 - Kostümwettbewerb

Trotz Corona müsst ihr dieses Jahr nicht auf eine Faschingsaktion der KjG verzichten, denn wir planen für euch Aktionen, die wir trotz des Lockdowns machen können.
Den Anfang macht unser Kostümwettbewerb.
Jahresplanung 2021
Aus unserem jährlichen Winter-Leiter-Wochenende wurde dieses Jahr ein virtueller Planungstag. Wir haben jeden Monat eine tolle Aktion für euch geplant.
Adventsbasteln - bequem von zu Hause aus

Wir haben eine neue KjG-Aktion für euch! Am 4. Dezember wird ein adventlicher Bastelabend stattfinden. Damit Corona uns diesmal keinen Strich durch die Rechnung machen kann, wird dieser Abend online stattfinden, sodass ihr bequem von zu Hause aus mitbasteln könnt. Die Materialien dafür bringen wir euch vorbei. Was genau gebastelt wird, verraten wir aber noch nicht.
Aktions-OTiLa enfällt!
Wie ihr euch sicher denken könnt, fallen alle im November geplanten KjG- Aktionen aus.
Das betrifft auch den Werwolfabend am 06.11. sowie die Aktion am 20.11.20.
Wie es danach weitergeht, ist nicht absehbar, wir halten euch aber auf dem Laufenden.
Über die eingegangenen Anmeldungen zum Werwolfabend haben wir uns sehr gefreut und es tut uns Leid, dass Corona auch hier wieder einen Strich durch die Rechnung macht.
Viele Grüße und bleibt gesund,
Das Leiterteam der KjG Karlsbad
Sommerlager 2021 - !! SAVE THE DATE !!
01.08.2021 – 13.08.2021 im Haus Winfried, Fröhnd
Das Sommerlager der Kath. Kirchengemeinde Waldbronn-Karlsbad findet vom 01.08.-13.08. 2021 im Haus Winfried in Fröhnd statt.
Bei Fragen steht die Hauptverantwortung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne zur Verfügung.
Teilnehmen darf jeder der zu Beginn des Lagers 9 Jahre alt ist oder nach den Ferien in die 4. Klasse kommt (Sollten älter Geschwisterkinder auch am Lager teilnehmen, so darf man bereit ab 8 Jahren zu Beginn des Lagers teilnehmen) bis 15 Jahren zu Beginn des Lagers.
Sollte es 15-jährige geben, die sich bereits in der Lage fühlen eine Leiterrolle einzunehmen und bereit sind die dafür erforderlichen Bedingungen (Gruppenleiterkurs, EH-Kurs, erweitertes Führungszeugnis, Schutzschulung) zu erfüllen, können diese sich an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wenden.