Glaubensgeschichten
Dominik Kunzmann sprach während seines einhalbjährigen Freiwilligen Sozialen Dienstes in unserer Kirchengemeinde mit Menschen aller Art über ihren Glauben.
Ekkehard Stier – Glaube in der DDR: „Ich habe unter diesem System wirklich gelitten“
Mein Leben, meine Geschichte – jeder lebt anders, jeder hat seine eigene Auffassung von Glauben. In diesem Format „Glaubens-geschichten“, möchte ich Menschen vorstellen, die besondere Biographien haben oder auf eine besondere Art und Weise ihren Glauben ausleben.
Im letzten Text durfte ich mit dem Zeitzeugen Eduard Fiedler über seinen Glauben in der DDR reden. Wie schon erläutert, war seine Geschichte vor allem durch seinen Wohnort, das katholisch geprägte Eichsfeld, aber auch durch sein Aufwachsen in der Nachkriegszeit, in der das System der DDR sich erst noch entwickelte, beeinflusst. Um zu so einem komplexen Thema noch eine zweite Ansicht zu zeigen, durfte ich Ekkehard Stier interviewen.
Eduard Fiedler - Glaube in der DDR
Mein Leben, meine Geschichte – jeder lebt anders, jeder hat seine eigene Auffassung von Glauben. In diesem Format „Glaubensgeschichten“, möchte ich Menschen vorstellen, die besondere Biographien haben oder auf eine besondere Art und Weise ihren Glauben ausleben.
Wie ist das, wenn man aufgrund der eigenen Meinung benachteiligt wird und seinen Glauben nicht frei ausleben kann? Diese Fragen habe ich mir gestellt und wollte deshalb mit einer Person, die in der DDR ihren Glauben ausgelebt hat, sprechen. Auf der Suche nach Zeitzeugen fand ich Eduard Fiedler.
Jacqueline Straub – Endlich Priesterin sein!

Mein Leben, meine Geschichte – jeder lebt anders, jeder hat seine eigene Auffassung von Glauben. In diesem Format „Glaubensgeschichten“, möchte ich Menschen vorstellen, die besondere Biographien haben oder auf eine besondere Art und Weise ihren Glauben ausleben.
Eine sehr besondere Geschichte ist die der Theologin und Autorin Jacqueline Straub.
Gunnar Engel – Life of a Pastor
Mein Leben, meine Geschichte – jeder lebt anders, jeder hat seine eigene Auffassung von Glauben. In diesem Format „Glaubensgeschichten“ möchte ich Menschen vorstellen, die besondere Biographien haben oder auf eine besondere Art und Weise ihren Glauben ausleben. Eine sehr besondere Geschichte ist diese von Gunnar Engel.
Zu Fuß durch jedes Land der Erde
Mein Leben, meine Geschichte – jeder lebt anders, jeder hat seine eigene Auffassung von Glauben. In diesem Format „Glaubensgeschichten“, möchte ich Menschen vorstellen, die besondere Biographien haben oder auf eine besondere Art und Weise ihren Glauben ausleben. Eine sehr besondere Geschichte ist die der Pilger Franz von Bujor und Heiko Gärtner.