logo

Ökumenisches Taizé-Gebet

Auf der Suche nach der Stille des Herzens, gestalten wir gemeinsame meditative ökumenische Gebete und Andachten, die für jeden offen sind. Die meditativen Gesänge von Taizé, die das Herz tief anrühren können, schaffen den Rahmen für den Weg, die Tiefen des Evangeliums für sich selbst zu ergründen.

Was die uralten und doch neuen Gesänge aus Taizé so wertvoll macht, ist, dass ihre innere Ruhe Frieden schenkt und Vertrauen atmen lässt, dessen Quelle nicht irgendwo zu suchen ist sondern in Gott allein. „Gott versteht alle Sprachen der Menschen . Er begreift unsere Worte und auch unser Schweigen. Das Schweigen ist manchmal alles im Gebet.“

Ftaize kreisrère Roger drückt mit diesem Satz aus, welche Spanne unser Gebet vor Gott hat und dass wir Gott manchmal in der Stille näher sind als mit vielen Worten. Singen, Gebete, Texte aus dem Evangelium und Stille sollen genügend Raum dafür lassen dass wir aus dem Alltag kommend, so beten können wie es uns gerade möglich ist und orientieren sich im wesentlichen an den Elemente der Tagesgebete von Taizé.

Wir treffen uns einmal im Monat in einem jährlichen Turnus mit wechselnden Orten und Zeiten in verschiedenen Kirchen in Karlsbad und Waldbronn zu gemeinsamen Andachten.
Die Gebete werden über die Kirchenblätter, Amtsblatt, Aushang und einen E-Mail-Verteiler angekündigt.

Gebetsvorbereitung
Ein kleiner Kreis bereitet die Gebete für die einzelnen Ortsteile vor. Über die Zeit unseres Bestehens sind einzelne Musikanten zusammengekommen, die die Liedbegleitung mit übernehmen (Gitarre, Querflöte, Violine). Wenn es Ihnen Freude machen würde bei der Liedbegleitung oder der Vorbereitung der Gebete mitzuwirken oder Sie noch weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an:

Kontakt: Friedhelm Koch & Marita Klotzbücher-Koch
E-Mail: Friedhelm.Koch(a)online.de

Wir freuen uns wenn wir Sie in einem der nächsten Gebete begrüßen dürfen und Sie uns auf unserem gemeinsamen Glaubensweg begleiten.