Pädagogische Schwerpunkte
Unsere Ziele stehen auf drei Pfeilern: Erziehung, Bildung und Betreuung. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Vermitteln des christlichen Glaubens. Folgende Schwerpunkte sind uns bei unserer Arbeit sehr wichtig:
- Religiöse Erziehung.
- Familienergänzende und unterstützende Erziehung.
- Zur Selbständigkeit erziehen, indem die Kinder Entscheidungen selbst treffen, z.B. die Teilnahme an Angeboten oder welchen Spielbereich die Kinder nutzen....
- Kompetenzen der Kinder stärken, damit die Kinder Selbstvertrauen gewinnen.
- Begeisterung am Lernen wecken und Möglichkeiten bieten, zum freien entfalten und entwickeln der Stärken.
- Das Entwicklungstempo der Kinder wird berücksichtigt.
- Die Individualität jedes Kindes beachten und akzeptieren.
- Konflikte untereinander gewaltfrei lösen.
- Die Persönlichkeit eines jeden Kindes stärken - Akzeptanz untereinander leben.
- Verschiedenen Religionen kennen lernen.
- Unsere Gemeinde kennen lernen und sich integrieren.
- Kooperation mit der Schule – Neugierig sein und Neues kennen lernen, um Selbstsicherheit zu gewinnen für den nächsten Schritt.