logo

parent536

familienfreizeit webgrafikLiebe Familien, wir laden Euch herzlich zur Familienfreizeit des Kinder- und Familienzentrums vom 20. bis 22. Oktober 2023 im Monbachtal ein.

pdfFlyer mit ausführlichen Infos

Wir sind in den Jugendgästehäusern im Monbachtal untergebracht.
https://www.monbachtal.de/programm/familien/
Jede Familie hat ein Mehrbettzimmer mit Dusche und WC – es gibt Zimmer für 2-5 Personen. Familien, die zu sechst oder mit noch mehr Personen kommen, belegen zwei Zimmer. Nach Möglichkeit könnten evtl. auch Eltern ein Zimmer beziehen und ihre Kinder gemeinsam mit anderen in einem anderen Zimmer schlafen lassen.
Das Haus ist behindertengerecht eingerichtet.
Melden Sie sich bei speziellen Fragen bitte bei Julia Duffner Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Die gemeinsamen Mahlzeiten sind in einem Speisesaal. Zudem stehen uns ein eigener Gruppen– und Andachtsraum zur Verfügung..

Das Außengelände ist sehr groß und vielfältig und autofrei!
Es gibt große Wiesen, die wildromantische Monbachschlucht (nicht kinderwagentauglich), die Nagold, Wald,
Wanderwege, einen kleinen Streichelzoo, einen großen Spielplatz, Fußballplatz,
Volleyballnetz, eine Feuerstelle und eine Tischtennisplatte.
Was einzupacken ist, ist damit auch klar, oder? Eine wasserdichte Regengarnitur mit Gummistiefeln. Festes Schuhwerk zur Erkundung der Umgebung, Taschenlampe, Schnitzmesser.

  • einander kennen lernen
  • Zeit haben und miteinander verbringen
  • entspannen und Spaß haben, draußen sein
  • wir bilden je nach Interesse kleine Aktivitätsgruppen
  • morgens ein kleiner Impuls, abends ein gemeinsamer Tagesabschluss
  • Sonntag: Familiengottesdienst

Die Anreise ist ab 15:30 Uhr möglich und erfolgt privat.
Wir beginnen gemeinsam um 17 Uhr und essen um 18 Uhr zu Abend.
Am Sonntag müssen die Zimmer bis 10 Uhr geräumt sein. Wir beenden unseren Aufenthalt mit einem Familiengottesdienst und dem gemeinsamen Mittagessen um 12.00 Uhr.

Anreise Auto
Das Monbachtal liegt zwischen Pforzheim und Calw an der B 463.
Ein wichtiger Tipp für Ihre Anreise mit einem Navigationsgerät!
Manche Navigationsgeräte finden die Straßenbezeichnung „Im Monbachtal 1“ nicht.
Bitte geben Sie stattdessen die Adresse “Im Monbachtal 1, 75242 Neuhausen” ein.
Oder die Straße „Im Nagoldtal 1 oder 3“ ein. Diese Straße ist direkt vor dem Monbachtal-Gelände.

Anreise Zug
Die Anreise mit dem Zug ist über Pforzheim möglich, von dort fährt man mit der Kulturbahn (Richtung Horb/Tübingen) bis zur Bedarfshaltestelle Monbachtal. Bis zu den Gästehäusern sind es ein paar wenige Gehminuten.
Hinweis: Wir benötigen am Wochenende selbst KEIN Auto, der PKW kann aber auf dem Gelände abgestellt werden.

für das gesamte Wochenende inklusive Mahlzeiten pro Familie
Familie mit 2 Personen: 150 €
Familie mit 3 Personen: 200 €
Familien ab 4 Personen: 250 €
Alleinerziehende erhalten einen Preisnachlass auf Anfrage.
Bettwäsche und Handtücher sind selbst mitzubringen. Wir sparen damit Kosten!
Die Freizeit wird bezuschusst.

Die Anmeldung erfolgt über dasOnline-Formular
Die Anmeldung wird verbindlich mit Überweisung der Teilnahmegebühr.
Die Kosten für Eure Familie überweist bitte an:
Röm.-kath. Kirchengemeinde Waldbronn-Karlsbad
IBAN DE77 6609 1200 0171 1730 00
Betreff: 18202301 Familienfreizeit Monbachtal / Familienname

Wir werden eine Warteliste erstellen – ca 60 Personen können teilnehmen.
Wenn Ihr doch nicht teilnehmen könnt, meldet Euch bitte umgehend ab, da wir dann Familien nachrücken lassen können.
Fragen per email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Einige Dinge braucht nicht jede Familie extra mitzubringen: z.B.: Fuß- / Volleyball,
Marshmallows zum Grillen, Spiele, Musikinstrumente, Kuchen oder Kekse, Tischtennisschläger, Spielsachen für drinnen und draußen und vieles mehr.
Was fällt Euch noch ein? Gebt im Anmeldeformular an, was Ihr mitbringen könnt.
Bei der Anmeldung könnt Ihr auch besondere Essenwünsche angeben.

Sollten die Plätze bei Absage der Teilnahme nicht über die Warteliste gefüllt werden können, gelten folgende Regeln:
Rücktritt ist bis 01.09.2023 kostenlos möglich. Danach kann die Teilnahmegebühr nicht mehr erstattet werden.