Ankündigungen und Berichte
Da haben wir schon einen Erste-Hilfe-Kurs verpflichtend absolviert, als wir den Führerschein gemacht haben und jetzt stehen wir als junge Eltern oder angehende Erzieher*in ratlos da, wenn das Kind krank oder gefallen ist oder sich sonst irgendwie schwer verletzt hat. Und dafür gab es diesen Kurs speziell für die „Erste Hilfe am Kind“, der vom KiFaZ organisiert wurde.
Am 13. Mai feierten wir die 1. Krümelkirche: 8 Familien hatten sich mit ihren Kindern eingefunden. Alle Familien wurden herzlich Willkommen geheißen und mit Namensschildern ausgestattet. Zunächst war Spielen und Krümeln angesagt, und die Eltern konnten sich bei gemütlicher Atmosphäre kennenlernen. Ein kleiner Gottesdienst zum Thema „So liebt mich Jesus“ rundete die Veranstaltung ab. Dabei haben wir diese Liebe von Jesus mit allen Sinnen erfahren: So wie Mama und Papa mich in den Arm nehmen, so, wie sie mich trösten, so warm wie mein Herz – und so weich wie der Rabe Felix. Der Rabe Felix hat allen Kindern ganz offensichtlich gut gefallen, so dass er das nächste Mal gerne wieder dabei sein darf. Zum Segen starteten wir eine Dankrakete, so dass der Segen Gottes sicher in seiner ganzen Fülle auf uns herabgekommen ist.
Wozu braucht es vier Schritte für eine Kommunikation und was genau haben Probleme und Konflikte mit Bedürfnissen und Gefühlen zu tun? Diesen und weiteren Fragen, die den Umgang miteinander oft schwierig machen, stellten sich am 18./19. März die 12 Teilnehmenden des Einführungskurses zur „Gewaltfreien Kommunikation“.
Ende November waren wir mit dem KiFaZ auf dem Nikolausmarkt in Waldbronn. Viele Besucher freuten sich über den Kinderpunsch, die Seifenblasen, die Bastelangebote - und der absolute Renner waren unsere 50 Luftballons mit der Aufschrift "Ich halte dich, Gott". Das hatte sich rumgesprochen und plötzlich standen Kinder Schlange.
Beim Training mit dem Lastenrad am 15. Oktober war Frau Juliane Langer von der Erzdiözese Freiburg dabei, um über unser mobiles Familienzentrum mit dem nachhaltigen Fortbewegungsmittel zu berichten. Der Bericht kann hier nachgelesen werden:
Das KifaZ ist noch jung, ein Jahr sind wir unterwegs, und schon gibt es einen berufsbedingten Leitungswechsel. Zum Glück hat er reibungslos geklappt. Ein herzliches Dankeschön zunächst an Stefanie Weber, die im letzten Jahr so Vieles mit Engagement und Herzblut auf den Weg gebracht hat.
Bei lauer Temperatur und ungemütlichem Nieselregen nahmen am Samstag, 15.10., einige unerschrockene und wetterfeste Gemeindemitglieder die Gelegenheit zum Üben mit dem Lastenrad der Kirchengemeinde wahr. Treffpunkt war auf dem weitestgehend freien Festplatz in Spielberg. Die große freie Fläche war perfekt geeignet für den ersten Start und das ungewohnte Rangieren mit dem dreirädrigen E-Bike.