Berichte
Berichte zu unseren Kultur- und Pilgerreisen finden Sie im Reiseblog.
Den gesamten Erlös der diesjährigen Nikolausaktion in Höhe von 600.- € spendet die Kolpingsfamilie Reichenbach noch rechtzeitig vor Weihnachten an Familien in Waldbronn, die unverschuldet in Not geraten sind. Die Spendenübergabe erfolgte in der kath. Kirche St. Wendelin. Stellvertretend für die Familien nahm Pfarrer Torsten Ret von der Katholischen Kirchengemeinde Waldbronn-Karlsbad einen Scheck entgegen.
Seit September haben Jugendliche unserer Kirchengemeinde im Rahmen der Firmvorbereitung viele Erfahrungen gesammelt und auf das erste Adventswochenende hingearbeitet. Nach Thementagen, Glaubensbegegnungen und der Entscheidungsfeier war es am 27. und 28.11.2021 endlich soweit und die Feier der Firmung fand in der Kirche St. Wendelin Reichenbach statt.
Mittlerweile ist es in der Waldschule Etzenrot schon zur Tradition geworden, dass wir zum Martinstag in der Schule zum einem die Lebensgeschichte des Heiligen Martin hören, verschiedene Martinslieder in der Schule bzw. auf dem Schulhof singen, und zum anderen uns aber auch ein Beispiel an St. Martins Handeln nehmen wollen und mit anderen teilen.
Am Montag, den 18. Oktober folgten zehn Frauen der Einladung des Ökumenischen Bildungswerks. Miteinander gingen wir den Stationenweg bei Hohenwettersbach, bei herrlichstem Herbstwetter. Pastoralreferentin Ruth Fehling gab an den Stationen jeweils einen kleinen Impuls.
Trotz bewölktem Wetter fanden am 17. Oktober fast 80 Kinder mit ihren Eltern den Weg zur zweiten etzenroter "Rallye der 4 Elemente: Erde, Wasser, Feuer, Luft".
Unter dem Motto „Helden“ gestalteten die Verantwortlichen ein vielfältiges, abwechslungsreiches Programm.
Spiele, Aktionen, Morgen und Abendimpulse waren auf das Thema ausgerichtet und in Bezug zum Leben der Teilnehmer gebracht (Alltagshelden, Mut und Tapferkeit, u.v.m).
In beeindruckender Weise wurden den Teilnehmern Werte und Würde ihres Menschseins vermittelt.