Berichte
Berichte zu unseren Kultur- und Pilgerreisen finden Sie im Reiseblog.
Bei lauer Temperatur und ungemütlichem Nieselregen nahmen am Samstag, 15.10., einige unerschrockene und wetterfeste Gemeindemitglieder die Gelegenheit zum Üben mit dem Lastenrad der Kirchengemeinde wahr. Treffpunkt war auf dem weitestgehend freien Festplatz in Spielberg. Die große freie Fläche war perfekt geeignet für den ersten Start und das ungewohnte Rangieren mit dem dreirädrigen E-Bike.
Das Kinder- und Familienzentrum und die Fördergemeinschaft des Kindergarten St. Bernhard luden am Sonntag, den 17.07. bei herrlichem Sonnenschein zum Familienfest an der Wiesenfesthalle ein.
Das Firmteam entwickelt, gestaltet, begleitet und plant die Firmvorbereitung in unserer Kirchengemeinde.
Das neue Firmteam hat sich jetzt konstituiert, um das Firmkonzept zu überarbeiten, neu auszurichten und die Firmvorbereitung 2023 zu koordinieren. Ich bin dankbar, dass Fabian Anderer, Laura Besser, Fabian Frank, Christoph Herrmann, Birgit Ichters und Teresa Ichters ehrenamtlich im Firmteam mitarbeiten. Gerne nehmen wir Anregungen und Ideen entgegen.
Unterstützt wird dieses Team von vielen Gemeindemitgliedern, die so von ihrem Glauben Zeugnis geben und zeigen, wie Kirche gemeinsam gelebt und gestaltet werden kann.
Die Firmung feiern wir voraussichtlich am ersten Adventswochenende 2023.
Nähere Informationen zur Firmungvorbereitung und Firmung 2023 gibt es im Frühjahr. Für Informationen und Fragen stehen wir zur Verfügung.
Thomas Ries
Vom 8.-10. Juli waren wir mit 50 großen und kleinen Menschen im Monbachtal, 13 Familien, die jüngsten waren 0 Jahre, die ältesten vermutlich 50+ (wir haben nicht gefragt).
Interview Ruth Fehling - Brigitte Kuhnimhof am 15.06.2022 in unserer schönen Küche im Pfarrhaus Reichenbach
Ruth: Liebe Brigitte, dein Ruhestand steht unmittelbar vor der Tür. Du bist knapp zwei Wochen noch hier und hast wirklich sehr, sehr viele Jahre hier gearbeitet. Meine erste Frage ist einfach: Weißt du, wie lange? Und welche Pfarrer waren hier und welche Kolleg*innen hast du gehabt?
Für die einen ist Fronleichnam ein freier Donnerstag mit Blick auf ein verlängertes Wochenende, für andere ein katholisches Hochfest – ein Treffpunkt unter Gläubigen und mit Jesus Christus selbst. So auch in St. Katharina Busenbach. „Lobe Zion“ – schallt am frühen Morgen bei kräftigem Gemeindegesang mit Orgelbegleitung durch das Gotteshaus. Fahnenabordnungen der Vereine – Rotes Kreuz, Feuerwehr, Kolpingfamilie und Gesangverein – ziehen mit Pfarrer und Ministranten zum Altar. Der Kirchenchor begleitet den Festgottesdienst.
Endlich - nach 2 Jahren Pandemie - durften wir wieder einen Ausflug mit unseren Ministranten unternehmen. Am Sonntag, den 22. Mai war es endlich soweit! Die erste Mini-Aktion seit langem und sie war bombastisch!
Insgesamt 13 Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren waren beim „Adventure-Minigolf“ in Remchingen am Start und haben dort gemeinsam einen aufregenden Nachmittag verbracht. Nach 2 ½ Stunden und einer kurzen Kuchenpause sind wir dann alle wieder glücklich, aber kaputt nach Hause gefahren.
Wir hatten alle sehr viel Spaß und freuen uns auch schon auf die kommenden Aktionen und hoffentlich bist auch Du das nächste Mal dabei.
Die Leiter*innen der Ministranten St. Wendelin Reichenbach