logo

aktuelles

sternsinger 2023 002Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ zogen Anfang des neuen Jahres knapp 100 Sternsinger durch Karlsbad und Waldbronn. Sie brachten nach der Aussendung als Botschafter den Segen für das neue Jahr. Dass es die Sternsinger gibt, ist ein Segen: für die Menschen in unserer Kirchengemeinde und für benachteiligte Kinder auf der ganzen Welt.

Zusätzlich standen die Sternsinger in Busenbach und Reichenbach zu bestimmten Zeiten an verschiedenen Segensstationen, an denen sie Dreikönigsgrüße verteilten und Spenden sammelten.

Die diesjährige Sternsingeraktion machte darauf aufmerksam, wie wichtig Kinderschutz ist. Überall auf der Welt haben Kinder ein Recht auf Schutz – im Beispielland Indonesien genauso wie in Deutschland.
Der Segen ist ein Zeichen der Hoffnung und des Zusammenhalts. Zugleich weitet die Aktion unseren Blick in die Welt. Die Kinder und Jugendlichen erleben, dass wir solidarisch sind mit Kindern in anderen Teilen der Welt. Weltweit leiden Kinder unter Gewalt. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass jährlich eine Milliarde Kinder und Jugendliche physischer, sexualisierter oder psychischer Gewalt ausgesetzt sind – das ist jedes zweite Kind.

Die Sternsingerteams kümmern sich um die Organisation, erstellen Routenpläne und begleiten die Sternsinger-Gruppen. Sie sorgen dafür, dass die Sternsinger passende Gewänder, Kronen und Sterne haben, üben mit ihnen die Texte ein und sorgen für Verpflegung. Es ist schön zu sehen, wie viel Freude die Sternsinger daran haben, sich für andere Kinder einzusetzen. Ihre strahlenden Gesichter sind unbeschreiblich, wenn sie - manchmal auch durchgefroren – am Ende des Tages ihre Spendendosen und Süßigkeiten-Beutel leeren.

Ohne viele Engagierte wäre die Sternsingeraktion nicht möglich gewesen. Herzlichen Dank Euch Kindern und Jugendlichen für Euren Einsatz, auch bei Regen und Kälte, Wind und Wetter. Ihr habt in Euren Ferien für arme Kinder weltweit Spenden gesammelt! Ich bin stolz auf Euch! In eurer Freizeit seid ihr wieder fleißig und ehrenamtlich unterwegs gewesen. Damit setzt ihr Zeichen der Solidarität und Hilfe. Durch Euer Engagement „Kinder helfen Kindern“ schlagt ihr Brücken zu wehrlosen, schutzlosen, geschwächten und benachteiligten Kindern.

Herzlichen Dank auch allen Verantwortlichen und Mitwirkenden für Vorbereitung, Organisation, Besorgungen, Reparaturen, für Begleitung, Verpflegung und vieles mehr.
Danke allen Unterstützern.

Allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches Dankeschön, dass Sie ihre Herzen, Briefkästen und Geldbeutel geöffnet haben.
Dank Ihrer Spenden können das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) über 3000 Kinderhilfsprojekte in mehr als 100 Ländern fördern.

Herzlichen Dank dem Gesangverein Freundschaft Busenbach, der den Sternsingern dieses Jahr wieder (Pfarrheimumbau) sein Vereinsheim und Equipment kostenlos zur Verfügung gestellt hat.
Herzlichen Dank Edeka Achim Völkle für die großzügige Lebensmittelspende und der Bäckerei Nußbaumer für die großzügige Backwarenspende.
Danke den Segensstationen Bäckerei Nussbaumer, Fricke Bäck, dm Waldbronn, aldi Waldbronn, edeka Völkle und Schwarzwaldapotheke Peter Sarbacher.

Wer die diesjährige Sternsingeraktion noch mit einer Spende unterstützen möchte, kann entweder seine Spende in den kath. Pfarrbüros einwerfen oder auf das Konto Kindermissionswerk Die Sternsinger e.V.
IBAN: DE 95 3706 0193 0000 0010 31 überweisen.
Damit aber das Geld baldmöglichst weiterleitet werden kann, bitten wir Sie, Ihre Spende bis spätestens 28.02.2023 abzugeben. Herzlichen Dank.

Sollten die Sternsinger Sie nicht angetroffen haben, können sich einen Segensaufkleber in unseren Kirchen abholen.
Thomas Ries

Fotos: Mirjam Bartberger