Berichte
Berichte zu unseren Kultur- und Pilgerreisen finden Sie im Reiseblog.
Der Gottesdienst zum Patrozinium der katholischen Kirchengemeinde St. Wendelin, Waldbronn am 22. Oktober 2023 war auch dieses Jahr der festliche Rahmen für die Ehrung langjähriger Mitglieder des katholischen Kirchenchores Reichenbach/Etzenrot.
Nahezu ein Menschenleben lang ist Theodara Becker aktive Sängerin im Kirchenchor Reichenbach/Etzenrot. Sie begann als Teenager und ist dem Chor ein Leben lang treu geblieben, unglaubliche 70 Jahre lang.
Mit 50 Jahren Mitgliedschaft konnte Margarethe Becker ihr goldenes Chorjubiläum feiern.

Familienfreizeit im Monbachtal vom 20-22. Oktober
16 Familien bzw. 62 große und kleine Menschen haben bei fast nur schönem Wetter ein wunderbares Wochenende im Monbachtal verbracht. Wir haben zusammen gespielt, gebastelt, gesungen und Gottesdienst gefeiert.
Ein gewinnendes Lächeln, zugewandt, in sich ruhend – so erlebe ich an diesem Nachmittag unseren Gast Bettina Betzwieser. Ganz kurzfristig ergab sich die Gelegenheit zu dieser besonderen Begegnung: Normalerweise lebt und arbeitet Bettina in einer Missionsstation in Afrika. Sie ist dort Teil eines Teams, das Kindern ein Zu Hause schenkt, die nicht bei ihren Eltern leben können. Aktuell besucht sie Familie und Freunde in Europa.
Da ist etwas gewachsen. Das haben wir bei unserem Begegnungsfest mit den Bewohnerinnen und Bewohnern und den Mitarbeitenden des Hauses AWO Spielberg gespürt.
Schon einige Male durften wir ein solches Fest miteinander feiern. Diesmal waren wir dort zu Gast und durften uns von der Sonne und der herzlichen Gastfreundschaft beschenken lassen.
Frech und wild und wundervoll – so wird diese neue Form der Familienkirche beworben.
Und so war es auch unser Treffen. Knapp 30 Familien fanden sich an einem wunderschönen Herbsttag in Langensteinbach ein, um in mehreren Stationen das Thema Feuer zu erkunden.
Die Kirchengemeinde Waldbronn-Karlsbad war auch 2023 wieder erfolgreich beim Stadtradeln aktiv. Seitens der Gemeinde Waldbronn und des Klima-Bündnisses wurden Auszeichnungen in Silber für die Teamstärke von 23 Mitgliedern und das radelaktivste Team mit 4.749,6 gefahrenen Kilometern und damit 769,4 eingesparten Kilogramm CO2 verliehen.
Das EK-Kreativ-Team erarbeitet, organisiert und gestaltet den Erstkommunionvorbereitungsweg und gibt während der Vorbereitungszeit den Erstkommunionfamilien Hilfestellungen. Mit dem jährlichen Sommer-Eis-Essen schauen wir dankbar auf das zurückliegende Vorbereitungsjahr:
Dankbar sind wir „alten Hasen“ des Teams unter anderem dafür, dass sich während der letzten Vorbereitungszeit drei Frauen gefunden haben, die nun unser Team unterstützen und es mit ihren Fähigkeiten bereichern. Die Neuen sind Corinna Kunz (Bu), Kerstin Heinzl (Sp) und Ulrike Pietzcker (La). Alle drei sind Erstkommunionmütter vom letzten Jahr (EK2022). Euch Dreien nochmal ein herzliches Willkommen in unserem Team.
Eine konstruktive und positive Atmosphäre wehte durch das Gemeindezentrum Herz Jesu in Ettlingen, als am 15. Juni 2023 die Pfarrgemeinderäte und Stiftungsräte der neuen Ettlinger Pfarrei gemeinsam einen großen Schritt in Richtung Zukunft gegangen sind. Bei ihrer Zusammenkunft befassten sie sich mit der künftigen Arbeitsweise sowie der Frage, welchen Namen und welchen Sitz die neue Pfarrei haben wird.