Berichte
Berichte zu unseren Kultur- und Pilgerreisen finden Sie im Reiseblog.
Hallo Kinder,
in diesem Jahr durfte ich wieder weit reisen! Dieses Mal in ein Land, das eine große Insel ist: Madagaskar. Die Insel liegt an der Ostküste Afrikas im Indischen Ozean. Auf meiner Fahrt habe ich viel von der Pflanzen- und Tierwelt gesehen – ihr glaubt gar nicht, was für sonderbare Pflanzen und Tiere es auf der Insel gibt. Die Erde im Hochland ist aufgrund ihrer Zusammensetzung rötlich. Madagaskar wird deshalb auch die „rote Insel“ genannt.
Foto: Holger Jeske-HeßSo lautete das diesjährige Motto des Ökumenischen Weltgebetstages der Frauen, den diesmal Frauen aus Taiwan vorbereitet hatten. Sie laden uns ein, daran zu glauben, dass wir die Welt zum Positiven verändern können - egal wie unbedeutend wir erscheinen mögen. Denn: Glaube bewegt!
Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ zogen Anfang des neuen Jahres knapp 100 Sternsinger durch Karlsbad und Waldbronn. Sie brachten nach der Aussendung als Botschafter den Segen für das neue Jahr. Dass es die Sternsinger gibt, ist ein Segen: für die Menschen in unserer Kirchengemeinde und für benachteiligte Kinder auf der ganzen Welt.
Am 12.12.2022 lud das Gemeindeteam Busenbach wieder zu einem lebendigen Adventskalenderfenster bei der Kapelle Maria Zuflucht ein. Trotz frostigen Temperaturen und eisigem Wind folgten ca. 20-30 kleine und große Menschen der Einladung. Allein schon die blau angestrahlten Kapellenfenster und das Feuer in der Feuerschale sowie die mit Egli – Figuren und Lichtern geschmückte Spielszene am Boden hatten etwas Magisches und stimmten auf das Geschehen ein.
Bereits seit 2006 findet die Gebetsform „Meditatives Tanzen“ einmal monatlich in unserer Kirchengemeinde statt. Bis zum Weggang des Pastoralreferenten Christian Richter 2012 wurde diese besondere Gebetsform von ihm eingeführt und angeleitet. Wie gut, dass diese „geistliche Frucht“ auf guten Boden und in ehrenamtliche Hände fiel und wir diese weiterhin genießen dürfen!
Bei schönstem Oktoberwetter wurde das Patrozinium von St. Wendelin gefeiert. Das Gemeindeteam Reichenbach hatte ein vielfältiges buntes Programm vorbereitet. Und viele genossen es, mal wieder Gemeinschaft zu pflegen wie vor Coronazeiten. Ein herzlicher Dank an alle, die zu dem gelungenen Fest beigetragen haben!
„Dankbarkeit ist der Himmel selber…“ William Blake
Anlass zu Lob und Dank an langgediente Chormitglieder gab es beim katholischen Kirchenchor Reichenbach/Etzenrot. Der Festgottesdienst zum Patrozinium am 23. Oktober 2022 bot dafür den passenden Rahmen.