Nachrichten und Ankündigungen
Das Spielberger Gottesdienst-Team lädt Sie herzlich zur Pfingstnovene täglich vom 27. Mai bis 4. Juni 2022 um 21.00 Uhr in die katholische Kirche in Spielberg ein.
Für unsere Familienfreizeit im Monbachtal vom 8. bis 10. Juli 2022 ist ein Platz für eine Familie frei geworden. Wenden Sie sich bitte bei Interesse direkt bei Stefanie Weber:
Das Ökumenische Bildungswerk Reichenbach lädt Sie ein zum Besuch der Ausstellung BioMedien im ZKM in Karlsruhe am Do 2. Juni um 15.00 Uhr.
Die Karlsruher Ausstellung BioMedien zeigt spannende, oft interaktive Objekte mit lebensähnlichem Verhalten und sucht eine Antwort auf die Frage, wie organische und künstliche Lebensformen zusammenleben können.
Einen informativen Film finden Sie unter https://www.swr.de/swr2/kunst-und-ausstellung/ausstellung-biomedien-im-zkm-zentrum-fuer-kunst-und-medien-karlsruhe-100.html
Gebühr: 12 € für Eintritt und Führung
Info und Anmeldung: Brigitte Kuhnimhof, Tel. 0171 5615040
Vom 8. bis 15. Mai war eine Gruppe von 35 Pilgern (mit Busfahrer 36) unterwegs auf den Spuren des Franz von Assisi. Über Bergamo ging es nach Rom, wo wir nebst Stadführung und Kirchenführung durch unseren Pfarrer Torsten Ret der Papstaudienz beiwohnten, dann folgten wir Franzsikus Spuren weiter über Spoleto und Spelo nach Assisi und Perugia.
Einen ausführlichen Reisebericht zu jedem Tag mit vielen schönen Bildern finden Sie auf unserem Reiseblog unter https://reisen.sewk.de.
Seid dabei beim 102. Deutschen Katholikentag in Stuttgart vom 25. bis 29. Mai 2022.
Glaube, Euphorie, Maultaschen und Spätzle...
Wir suchen immer noch für unsere Kirchengemeinde einen Hausmeister.
Auch die Entscheidungen auf der Vollversammlung des synodalen Wegs vergangenes Wochenende sind ein klares und ermutigendes Signal der breiten Mehrheit der engagierten Katholik:innen und der Bischöfe in Deutschland (vgl. z.B. hier). Eine der wichtigsten durch die deutschen Bischöfe leicht umsetzbaren Forderungen von OutInChurch wurde in der
ersten Lesung mit überwältigender Mehrheit zur Weiterarbeit angenommen (93,3%).
Torsten Ret solidarisiert sich mit Frauen, denen trotz innerer Berufung die Priesterweihe verwehrt bleibt
Nach wie vor eine Männersache: Die Priesterweihe – hier in Rottenburg und vor der Corona-Pandemie – ist Frauen in der katholischen Kirche untersagt.