Nachrichten und Ankündigungen
An Ostern feiern wir die Auferstehung Jesu, der seinen Jüngern begegnete mit dem Gruß ,,Friede sei mit euch!'' Nach diesem Frieden sehnen sich die Menschen in der Ukraine, leider ist er noch in weiter Ferne. Das ukrainische Volk braucht darum weiterhin unsere Unterstützung!
Abgabe von Sachspenden:
02.04.- 16.04.2023
Katholische Kirche Reichenbach
beim Seiteneingang auf der Seite des Pfarrhauses.
Wer entscheidet für mich, falls ich in eine Situation komme, in der ich nicht selbst entscheiden kann?
Diese Frage kann sich jede Volljährige und jeder Volljähriger nicht früh genug stellen. Es ist sinnvoll, rechtzeitig eine Vorsorgevollmacht zu erteilen. Viele kennen den Unterschied zwischen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht nicht und sind deshalb verunsichert.
Ihnen soll die Veranstaltung helfen und praktische Tipps geben.
20. April 2023, 18:00 Uhr
Pfarrzentrum Ernst Kneis, Busenbacher Str. 6, Waldbronn Reichenbach
Wir laden alle Sängerinnen und Sänger unserer Kirchenchöre UND ALLE ANDEREN AM SINGEN INTERESSIERTEN unserer Seelsorgeeinheit ein, den feierlichen Primizgottesdienst mitzugestalten. Verena Störzbach wird diesen Projektchor leiten, sie hat die Lieder so ausgesucht, dass diese mit 2 Proben eingeübt werden können. Wer außerhalb der Kirchenchöre bei diesem Projektchor mitmachen will (und wir hoffen, dass dies VIELE sind!), kann einfach (ohne Anmeldung) zu den genannten Probenterminen dazukommen.
Probentermine:
Do 11. Mai, 19.30 Uhr und Sa 13. Mai, 10.00 Uhr
Kirche St. Wendelin Waldbronn-Reichenbach
„Eine erste und wichtige Wegstrecke zu mehr Synodalität hat die Kirche in Deutschland geschafft: Der Synodale Weg ist offiziell zu Ende – und soll gleichzeitig jetzt erst richtig beginnen.“ (www.katholisch.de). Vom 9. bis 11. März trafen sich in Frankfurt Bischöfe und Laien zur 5. Vollversammlung des Synodalen Wegs in Deutschland.
Ein Resümee mag ich hier nicht ziehen, das wäre vermessen. Das Geschehen der Synodalität selbst und auch die Ergebnisse sind zu vielschichtig, um hier auf die Schnelle einen Kommentar abzugeben. Falls Sie sich informieren möchten, empfehle ich folgende Internetseiten:
Tage der Stille und der Achtsamkeit
Die Tage verstehen sich als Einführung und Vertiefung in das kontemplative Gebet und Leben. "Gott in allem finden ..." - So hat es Ignatius von Loyola ins Wort gebracht. Der kontemplative Weg ist ein Übungsweg, auf dem wir schrittweise lernen, das Wirken Gottes in uns und in unserem Leben wahrzunehmen. Verschiedene Übungen helfen, „einfach“ da zu sein. Körper-Wahrnehmungs-Übungen, Zeiten draußen in der Natur, gemeinsame Mahlzeiten und auch das gemeinsame Sitzen in Stille prägen den Tag. Ein biblischer Impuls hilft uns, unsere Erfahrungen mit Gottes Gegenwart zu verbinden.
Das ökumenische Bildungswerk Reichenbach lädt herzlich ein zur Vortragsveranstaltung mit Begegnung bei Kaffee und Kuchen mit der Kunsthistorikerin Simone Maria Dietz, M. A
Termin: Do 23. März 2023, 15.30 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindezentrum Waldbronn, Goethestr. 6
Anmeldung erbeten bei Heike Heuer, Tel. 07243 67943
Unsere Kirchegemeinde lädt herzlich ein zur Familienfreizeit in Viums/Südtirol vom 28.5. - 4.6.2023. Es sind noch Plätze frei.
Nähere Infos und Anmeldeformular finden Sie im Flyer Familienfreizeit 2023 - Infos und Anmeldung
Liebe Gemeindemitglieder, immer wieder werden wir von unterschiedlichen Seiten angesprochen, was denn jetzt der Stand der Dinge ist und wie das alles werden wird mit der neuen großen Kirchengemeinde. Vieles wissen wir selbst nicht, bei vielem herrscht noch Unklarheit und Unsicherheit. Es fühlt sich an, wie ein Fahren auf Sicht bei Nebel.