Nachrichten und Ankündigungen
Der Hospizverein Karlsbad-Marxzell-Walbronn bietet einen Orientierungskurs für alle Menschen, die einen Gedankenaustausch zum Thema "Sterben, Tod und Trauer" suchen.
Termine: Freitag 6. Okt ab nachmittags und Samstag 7. Oktober ganztägig.
Ort: Gemeindehaus der ev. Kirchengemeinde Waldbronn
Infos und Anmeldung: Tel. 07243 9383200
Kosten: 80,- Euro. Der Betrag wird bei späterer Mitarbeit im Hospizverein zurückerstattet.
„GLÜCK IST EINE FÄHIGKEIT!“
Ich möchte nicht ErdulderIn, sondern GestalterIn meines Lebens sein!
Infoveranstaltungen für...
...„Glückskurs am Vormittag“ am 25.10.2023 um 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr.
...„Glückskurs am Nachmittag“ am 24.10.2023 um 16 Uhr bis 18 Uhr.
Ort: Pfarrsaal im Pfarrer-Benz-Haus Langensteinbach, Wilferdinger Straße 26
Bei ausreichender Zahl an InteressentInnen starten die Kurse ab dem 7.11.2023 bzw 8.11.2023
Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf 12 beschränkt.
Schreiben Sie bei Interesse eine Mail an
Liebe Leserinnen und Leser,
wir brauchen Sie für die kommenden Sternsingeraktionen in Mutschelbach und Spielberg.
Haben Sie Zeit und Freude für die Sternsingeraktion in Mutschelbach und Spielberg? Oder haben Sie eine Idee, wer für die Sternsingeraktion in Mutschelbach und Spielberg infrage käme?
Projektzeitraum: Herbst 2023 bis Januar 2024.
Dann melden Sie sich bitte bei mir (07243 652344 oder
Die internationale Ministrant*innenwallfahrt nach Rom ist zum dreizehnten Mal ein Highlight der Ministrant*innen-Arbeit in der Erzdiözese Freiburg. Vom 28. Juli bis zum 3. August 2024 werden sich wieder tausende Ministrant*innen aus aller Welt in Rom treffen, dem Papst begegnen, Gemeinschaft erleben und eine unvergessliche Zeit haben. Das Motto 2024 lautet "MIT DIR". Hinter diesen zwei Worten steckt eine entscheidende Aussage: Es braucht dich! Du bist wichtig! Sei dabei - so wie du bist!
Anmeldung zur Miniwallfahrt |
Einverständniserklaerung Ü 18 |
Merkblatt zum Infektionsschutz.pdf
Bibel und Wein, das passt gut zusammen. Bei dieser Weinprobe verbinden sich Genuss und Geistliches. Sommelier Bertram Völkle wird uns Weine aus biblischen Ländern ebenso fachmännisch wie unterhaltsam näher bringen, Pfarrer Torsten Ret steuert den Blick der Bibel und der Kirchengeschichte bei. Sie haben die seltene Gelegenheit, einen Wein nach antiker Machart zu probieren wie auch Wein aus Israel nach äußerst strengen koscheren Vorgaben. Abgerundet und begleitet wird die Biblische Weinprobe durch ein mediterran-israelisches Buffet.
5. Oktober 19.00 Uhr Pfarrzentrum Ernst Kneis Reichenbach
Die Kosten für den Abend (alles inkl.) betragen 65 Euro/Person.
Anmeldung im Pfarrbüro Reichenbach 07243 652340
Zur Fixierung Ihrer Anmeldung überweisen Sie bitte den Kostenbeitrag in Höhe von € 65,00/pro Person auf das Konto der Röm.-kath. Kirchengemeinde Waldbronn-Karlsbad - IBAN DE58 6605 0101 0001 1688 48, Sparkasse Karlsruhe – Verwendungszweck: Weinprobe + Name bis zum 20. September 2023.
Bitte beachten Sie, dass ein kostenfreier Rücktritt nur bis 25. September 2023 möglich ist. Danach verbleibt der Kostenbeitrag in voller Höhe bei der Kirchengemeinde, alternativ können Sie uns eine Ersatzperson benennen.
Nur noch wenige Plätze frei, dann Warteliste.
Wir laden herzlich ein zur Kirche Kunterbunt mit dem Thema "Feuer und Flamme" am 7. Oktober von 15 bis 18.00 Uhr rund um die katholische Kirche in Langensteinbach mit einem vielseitigen Angebot zum Mitmachen:
15:00 Uhr: Ankommen und gemeinsamer Start
15:15 Uhr: Stationen „Feuer und Flamme“ mit der Jugendfeuerwehr Karlsbad mit Feuerwehrauto und Co, Experimente rund ums Feuer, Bibel – unser Gott ist wie Feuer, Hl. Florian, Feuer-Musik und Feuer-Kunst.
17:00 Uhr: Feierzeit mit Essen und Begegnung (open end)